News
Backstage-Pass für "Der Name der Rose"
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2455
Wir haben für "Der Name der Rose" auch während der Aufführung hinter der Bühne Bilder gemacht, die ein wenig die Stimmung einfangen und auch so schön geworden sind, dass wir sie Euch gerne zeigen möchten. Vor allem der Arbeit der Maskenbildnerinnen (Stefka, Dagmar, Tanja und Larissa) möchten wir ein Mega-Lob aussprechen, da sie, während die Zuschauer die Vorstellung genießen konnten, hinter der Bühne auf Hochtouren gearbeitet haben. Mehrere Darsteller mussten während der Aufführung umgeschminkt werden und der Schminkplan war entsprechend straff aber sehr gut organisiert und das auf engstem Raum.
Wichtige Informationen für alle kultBurG OPEN Besucher
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2524
Hallo liebe Besucher unserer Theaterstücke während der kultBurG OPEN 2013,
seid unbesorgt angesichts der etwas "gemischten" Wetterlage. Wir führen unsere Stücke an den betreffenden Terminen auf jeden Fall auf. Wenn es wirklich dauerhaft regnen sollte, weichen wir in den oberen Rittersaal aus. Ihr könnt Euch also entspannt auf "Der Name der Rose" und "Das Gespenst von Wilmundsheim" freuen.
Eure kultBurG
Der Name der Rose - Impressionen aus den Proben
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2601
Wir haben während der Proben zu "Der Name der Rose" ein paar schöne Fotos gemacht, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Karten für "Der Name der Rose" gibt es auf dem Verkehrsamt Alzenau, Tel. 06023 / 502-112 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
"Das Gespenst von Wilmundsheim" - ab sofort sind Karten erhältlich
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2410
Für unser Kinderstück "Das Gespenst von Wilmundsheim" sind ab sofort Karten auf dem Verkehrsamt in Alzenau erhältlich. Nähere Informationen zu der Vorverkaufsstelle finden Sie auch in der Box oben rechts.
Graf Gunther von Wilmundsheim kannsich den alten Familienwohnsitz nicht mehr leisten. Er würde die Burg gerne los werden, aber: dort spukt's! Familie Boskopp aus Frankfurt scheint das nichts auszumachen. Sie mietet die Burg mitsamt dem Spuk. Ob das wohl gut geht?
"Das Gespenst von Wilmundsheim" entstand sehr frei nach Oscar Wildes "Das Gespenst von Canterville". Den Text, in dem sich die eine oder andere Spur Lokalkolorit findet, schrieb Marianne Hofmann speziell für die kultBurGkids. Regie führen Marianne Hofmann und Stefka Huelsz-Träger, die auch für das Bühnenbild, die Ausstattung sowie die Kostüme verantwortlich ist.