Bayerischer Amateur- theaterpreis 2012
Der Larifari
Aktueller Spielplan
Termine
Zimmertheater in unseren kultBurG Räumen
Hanauer Straße 92, 63775 Alzenau
Login für Vereinsmitglieder
Login

Neueste Einträge

Aktuelles

Freilichttheater und schlechtes Wetter

Wie würde es König Gunther ausdrücken: “So schnell weichen die Germanen nicht!” Und erfahrene kultBurG Zuschauer haben sich mit uns schon durch einige Aufführungen gefroren und geschwitzt. Wir danken euch an dieser Stelle sehr herzlich für eure Ausdauer und teilweise auch Leidensfähigkeit. Grundsätzlich empfehlen wir – gerade im oberen Burghof – sich tendenziell etwas “zu warm” anzuziehen und für den Fall der Fälle eine Regenjacke mitzubringen. Ausziehen geht immer – soweit es der Anstand zulässt.

Die Aufführungen von “Das Ding der Nibelungen” finden auf jeden Fall statt. Bei leichtem Regen wird weiter gespielt, bei starkem Regen unterbrochen. Sollte es dauerhaft stark regnen, ziehen wir um in den oberen Rittersaal.

Wir freuen uns auf die jetzt noch kommenden Aufführungen mit euch. Bis nachher. 🙂

König Ludwig begegnet dem Assessor
kultBurG goes Fulda

Nachdem wir 2023 mit Auszügen aus unserem Sommernachtstraum zu Gast waren im Garten des Mutterhauses der barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Fulda, zeigen wir dieses Jahr Szenen unserer Historischen Gartenführungen im bischöflichen Apfelgarten des Bistums Fulda. Unter dem Motto “Alles im Grünen Bereich” öffnen 12 Gärten der Klosterlandschaft Fulda ihre Pforten für Einblicke in 1.275 Jahre Gartenkultur. Am Sonntag, den 13. April zwischen 17 und 18 Uhr werden 6 Szenen unserer Führungen dort zu sehen sein. Vor Start des Programms ist ab 16 Uhr Muße- und Begegnungszeit mit Kaffee und Apfelkuchen geplant.

Mehr Informationen findet ihr unter Alles im Grünen Bereich. Unsere Führungen heissen dort im Veranstaltungskalender “Geschichte im Garten”.

Ensemble des Theatervereins kultBurG interpretiert ein Musikstück
Wahlen allein machen noch keine Demokratie
Rückblick auf unsere Szenische Lesung im Rahmen der Alzenauer Initiative „Demokratie stärken. Vielfalt leben.“ am 17. März 2025.

„Und du weißt hoffentlich: Es geht nicht ohne dich!“ tönt der Song „Demokratie“ der Band „Die Ärzte“ am Montagabend (17. März) aus den Lautsprechern im Alzenauer Kulturforum. Dorthin hat die Initiative „Demokratie stärken. Vielfalt leben.“ gemeinsam mit dem Theaterverein kultBurG eingeladen zu einer szenischen Lesung zum Thema Demokratie. Im eineinhalbstündigen Programm der Theatergruppe wird der Begriff aus diversen Perspektiven beleuchtet und abwechslungsreich präsentiert. Wichtig dabei: Es geht nicht darum, zu belehren, erklärte die Regisseurin Anni Christ-Dahm in ihrer Begrüßung. Vielmehr soll die Vielfalt und die Verarbeitung dieses wichtigen Themas in Kunst, Literatur, aber auch in politischen Reden dargebracht werden. So eröffneten die Akteure den Abend mit einer packenden Inszenierung der fundamentalen Artikel des Grundgesetzes. „Gewaltenteilung, Inklusion, Frieden“, zischte es durch den Raum.

Read More

Spielplan Frühjahr / Sommer 2025

Das Ding der Nibelungen

Handlung und Besetzung

Ort: Burg Alzenau, Oberer BurghofTermine:
Preise:
VVK: regulär 20,- € und erm.* 17,- €
AK: regulär 22,- € und erm.* 19,- €
Donnerstag, 29. Mai um 20:00 Uhr
Freitag, 30. Mai um 20:00 Uhr
Samstag, 31. Mai um 20:00 Uhr
Montag, 02. Juni um 19:00 Uhr
Freitag, 06. Juni um 20:00 Uhr
Samstag, 07. Juni um 20:00 Uhr
Sonntag, 08. Juni um 20:00 Uhr
Montag, 09. Juni um 19:00 Uhr
Karten sind im Vorverkauf erhältlich online unter eventfrog.de und per E-Mail unter vorverkauf@kultburg.de.

*ermäßigt sind Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung