Bayerischer Amateur- theaterpreis 2012
Der Larifari
Aktueller Spielplan
Termine
Zimmertheater in unseren kultBurG Räumen
Hanauer Straße 92, 63775 Alzenau
Login für Vereinsmitglieder
Login

Neueste Einträge

Aktuelles

König Ludwig begegnet dem Assessor
kultBurG goes Fulda

Nachdem wir 2023 mit Auszügen aus unserem Sommernachtstraum zu Gast waren im Garten des Mutterhauses der barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Fulda, zeigen wir dieses Jahr Szenen unserer Historischen Gartenführungen im bischöflichen Apfelgarten des Bistums Fulda. Unter dem Motto “Alles im Grünen Bereich” öffnen 12 Gärten der Klosterlandschaft Fulda ihre Pforten für Einblicke in 1.275 Jahre Gartenkultur. Am Sonntag, den 13. April zwischen 17 und 18 Uhr werden 6 Szenen unserer Führungen dort zu sehen sein. Vor Start des Programms ist ab 16 Uhr Muße- und Begegnungszeit mit Kaffee und Apfelkuchen geplant.

Mehr Informationen findet ihr unter Alles im Grünen Bereich. Unsere Führungen heissen dort im Veranstaltungskalender “Geschichte im Garten”.

Ensemble des Theatervereins kultBurG interpretiert ein Musikstück
Wahlen allein machen noch keine Demokratie
Rückblick auf unsere Szenische Lesung im Rahmen der Alzenauer Initiative „Demokratie stärken. Vielfalt leben.“ am 17. März 2025.

„Und du weißt hoffentlich: Es geht nicht ohne dich!“ tönt der Song „Demokratie“ der Band „Die Ärzte“ am Montagabend (17. März) aus den Lautsprechern im Alzenauer Kulturforum. Dorthin hat die Initiative „Demokratie stärken. Vielfalt leben.“ gemeinsam mit dem Theaterverein kultBurG eingeladen zu einer szenischen Lesung zum Thema Demokratie. Im eineinhalbstündigen Programm der Theatergruppe wird der Begriff aus diversen Perspektiven beleuchtet und abwechslungsreich präsentiert. Wichtig dabei: Es geht nicht darum, zu belehren, erklärte die Regisseurin Anni Christ-Dahm in ihrer Begrüßung. Vielmehr soll die Vielfalt und die Verarbeitung dieses wichtigen Themas in Kunst, Literatur, aber auch in politischen Reden dargebracht werden. So eröffneten die Akteure den Abend mit einer packenden Inszenierung der fundamentalen Artikel des Grundgesetzes. „Gewaltenteilung, Inklusion, Frieden“, zischte es durch den Raum.

Read More

Spielplan Frühjahr / Sommer 2025

Das Ding der Nibelungen

Handlung und Besetzung

Ort: Burg Alzenau, Oberer BurghofTermine:
Preise:
VVK: regulär 20,- € und erm.* 17,- €
AK: regulär 22,- € und erm.* 19,- €
Donnerstag, 29. Mai um 20:00 Uhr
Freitag, 30. Mai um 20:00 Uhr
Samstag, 31. Mai um 20:00 Uhr
Montag, 02. Juni um 19:00 Uhr
Freitag, 06. Juni um 20:00 Uhr
Samstag, 07. Juni um 20:00 Uhr
Sonntag, 08. Juni um 20:00 Uhr
Montag, 09. Juni um 19:00 Uhr
Karten sind im Vorverkauf erhältlich online unter eventfrog.de und per E-Mail unter vorverkauf@kultburg.de.

*ermäßigt sind Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung

Essemble der Theatergruppe auf der Treppe zum Amtsgericht fotografiert
Das Lied der Nibelungen – von der kultBurG neu besungen.

Vom 29. Mai bis zum 09. Juni bringt ein 22-köpfiges Ensemble der kultBurG unter der Regie von Anni Christ-Dahm eine urkomische Persiflage des bekannten Heldenlieds auf Burg Alzenau auf die Bühne, bei der kein Auge trocken bleibt.

„Das Ding der Nibelungen“ zeigt Siegfried, Gunther, Kriemhild und Co. in einem völlig neuen Licht. Die Story des Heldenlieds, von höheren Mächten auf dem Reißbrett perfekt geplant, gerät schnell außer Kontrolle. Denn mit einer Horde schräger Charaktere läuft garantiert nichts nach Plan. Siegfried stolpert mit unverschämter Dreistigkeit von einem Debakel ins nächste – und reißt den chronisch überforderten Gunther gleich mit.

Nachdem es den Burgundern mit List und Tücke gelungen ist, Prinzessin Brunhild in Island im Kampf zu bezwingen und als Braut mit nach Burgund zu nehmen – zieht das blanke Chaos in Gunthersburg ein. Als Brunhild schließlich – dank Kriemhilds unbändiger Eitelkeit – die Wahrheit über Siegfrieds und Gunthers hinterhältige List erfährt, schwört sie Rache. Gemeinsam mit dem durchtriebenen Hagen schmiedet sie einen tödlichen Plan: Siegfried muss sterben! Doch auch hierbei entwickeln sich die Dinge etwas anders als erwartet.

Tickets für dieses unvergessliche Spektakel gibt es bei eventfrog.de.