Die kultBurGkids präsentieren – Prinz Wolf zu Rumpelstilz

Prinz Wolf zu Rumpelstilz

Wie jedes Jahr präsentieren die kultBurGkids auch dieses Jahr wieder ein Sommerstück für Familien. Aufgrund der Baumaßnahmen an der Burg finden die Aufführungen ausnahmsweise im Domidionsaal der „Alten Post“ in Alzenau statt.

Marianne Hofmann hat den Text verfasst, sehr frei nach den Gebrüdern Grimm. Regie führt das bewährte Duo Stefka Huelsz-Träger und Marianne Hofmann. Die jungen Schauspieler sind eifrig am proben und freuen sich, trotz aller Aufregung, ihr Können auf den Brettern der Welt zu zeigen.

Ein Familienstück ab 4 Jahren
Vorverkauf 5€ : Buchhandlung „das Buch“ in Alzenau
Per Mail inge-alzenau@t-online.de
Tageskasse 7€

zum Spielplan

 

“Der letzte der feurigen Liebhaber” – Zimmertheater in den kultBurG-Räumen

Zimmertheater – das verspricht Theater in einer sehr intimen Atmosphäre. Sie als Zuschauer sind ganz dicht an den Darstellern dran. Es ist, als würde die Handlung in Ihrem Wohnzimmer statt finden. Hierfür haben wir uns ein sehr intimes Thema ausgesucht:  einen Seitensprung. Dass Versuche eines Seitensprungs in sehr komischen Katastrophen enden können, beweisen wir mit unserem “Der letzte der feurigen Liebhaber”.

zum Spielplan

 

Jahreshauptversammlung 2013

Am Dienstag, den 12. November 2013, um 19.30 Uhr findet in den KultBurG Räumen, Hanauer Str. 92 in Alzenau unsere Jahreshauptversammlung statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Bericht des 1. Vorstands
  4. Kassenbericht und Kassenprüfung
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Anpassung der Mitgliedsbeiträge
  7. Theaterprojekte 2014
  8. Jugendarbeit
  9. Vereinsausflug
  10. Sonstiges

Anträge weiterer Tagesordnungspunkte bitte bis zum 25.10.2013 beim Vorstand einreichen.

Ohne Skript und wordgewandt!

Wir laden ein zu unserer Improshow am
Freitag, 4. Oktober 2013
19.30 Uhr
Alte Post (am Marktplatz) in 63755 Alzenau
http://www.alte-post-alzenau.de
 
5 … 4 … 3 … 2 … 1 … und Spiel!

Jede Szene ist anders, individuell und garantiert nicht einstudiert.
Mit Improtant zeigen wir Euch wie Theater auch ohne eine Vorlage kurzweilig und spannend ist.
Auf der Bühne entstehen – ausgehend von Euren Vorgaben (z. B. Ort, Gegenstand, Person) – immer wieder neue einzigartige und bewegende Szenen, Dramatisches, Gefühlvolles, Märchenhaftes, Gruseliges und …. – lasst Euch überraschen!
Freut Euch auf ein packendes und garantiert nicht wiederholbares Theatererlebnis!
 
5 … 4 … 3 … 2 … 1 … und Ticket sichern!

Tickets im Vorverkauf: 5 Euro
bei der Stadt Alzenau
Tel.: 06023 502-112
verkehrsamt@alzenau.de
VVK-Beginn: ca. 19.09.13
 
und bei Inge Mayer inge-alzenau@t-online.de
 
an der Abendkasse: 6 Euro

Das Improtant-Ensemble sind: Heiko Bozem, Anne Dietrich, Carolin Gündling, Regina Kranz, 
Sandra Majewski, Franziska Markardt, Jonas Milke, Jens Nimbler.
Moderation: Yasminé Schmidt
Technik: David Bartela

Theater-Feuer an einem kalten Abend – MainEcho vom 19.05.2016

KultBurG-Open: 100 Besucher bei dreieinhalbstündiger Premiere der Gaunerkomödie “Volpone” im Burghof
Es war ein bitterkalter Pfingstsamstag-Abend, an dem die neue Produktion des Alzhenauer Theatervereins KultBurG die Gaunerkomödie “Volpone” in der Reihe der KultBurG-Open Premiere feierte. Die temperaturen rutschten im Laufe der dreieinhalbstündigen Inszenierung in den einstelligen Bereich. Dazu pfiff ein eisiger Wind durch den oberen Burghof.

PresseEcho zu “Volpone”

Ein Richter in großer Verlegenheit – MainEcho vom 30.05.2016

Theater: Die Alzenauer KultBurG-Teens haben Kleists “Zerbrochenen Krug” am Sonntag auf die Bühne gebracht
Nachdem bereits im vergangenen Jahr mit “Romeo und Julia” ein Klassiker erfolgreich aufgeführt worden ist, wünschten sich die KultBurG-Teens des Alzenauer Theatervereins auch in diesem Jahr, große Literatur zu spielen. Diesmal steht Kleist auf dem Programm.

  PresseEcho zu “Dorfteufel”

PresseEcho zu “Der Name der Rose” und “Das Gespenst von Wilmundsheim”

Wir haben tolles Feedback von der Presse für beide Stücke unserer kultBurG OPEN 2013 erhalten. Darüber freuen wir uns tierisch, weil es das Blut, den Schweiß und die Tränen vergoldet, die es alle Beteiligten gekostet hat, um die beiden Stücke auf die Bühne zu bringen. … Ok, ok, bei “Der Name der Rose” war es Theaterblut und bei “Das Gespenst von Wilmundsheim” Wasserfarben. Die Tränen waren von den Eltern aus Stolz auf die Töchter und Söhne bei der Aufführung von “Das Gespenst von Wilmundsheim”. Aber den Schweiß haben wir alle real und wirklich vergossen. Entweder, weil wir schwitzten, ob das Wetter hält oder deswegen, ob wir alle Auf- und Abtritte auch im Rittersaal gut hin bekommen. Beide Stücke mussten teilweise verlegt werden. Die Kulisse war nicht mehr vorhanden. Und dennoch haben wir extrem gutes Feedback von unseren Zuschauern erhalten. Bei “Der Name der Rose” war das emotionale Feedback nach der Aufführung im Rittersaal sogar noch größer als im Burghof.  Wir freuen uns darüber, dass wir Euch als Zuschauer in jeder Lage für unsere Stücke begeistern konnten.

P.S.: Man sollte den Titel “Blood, Sweat and Tears” im theatersinne erweitern um “Blood, Sweat,Tears and Nerves” um mal der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die RegisseurInnen tausend Tode sterben, wenn die Aufführung nicht am geprobtem Ort stattfindet. Ernsthaft.

Presse zu “das Gespenst von Wilmundsheim”

Presse zu “Der Name der Rose”

Backstage-Pass für “Der Name der Rose”

Wir haben für “Der Name der Rose” auch während der Aufführung hinter der Bühne Bilder gemacht, die ein wenig die Stimmung einfangen und auch so schön geworden sind, dass wir sie Euch gerne zeigen möchten. Vor allem der Arbeit der Maskenbildnerinnen (Stefka, Dagmar, Tanja und Larissa) möchten wir ein Mega-Lob aussprechen, da sie, während die Zuschauer die Vorstellung genießen konnten, hinter der Bühne auf Hochtouren gearbeitet haben. Mehrere Darsteller mussten während der Aufführung umgeschminkt werden und der Schminkplan war entsprechend straff aber sehr gut organisiert und das auf engstem Raum.

zu den Backstage-Bildern

Wichtige Informationen für alle kultBurG OPEN Besucher

Hallo liebe Besucher unserer Theaterstücke während der kultBurG OPEN 2013,

seid unbesorgt angesichts der etwas “gemischten” Wetterlage. Wir führen unsere Stücke an den betreffenden Terminen auf jeden Fall auf. Wenn es wirklich dauerhaft regnen sollte, weichen wir in den oberen Rittersaal aus. Ihr könnt Euch also entspannt auf “Der Name der Rose” und “Das Gespenst von Wilmundsheim” freuen.

Eure kultBurG