Archives April 2025

König Ludwig begegnet dem Assessor

kultBurG goes Fulda

Nachdem wir 2023 mit Auszügen aus unserem Sommernachtstraum zu Gast waren im Garten des Mutterhauses der barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Fulda, zeigen wir dieses Jahr Szenen unserer Historischen Gartenführungen im bischöflichen Apfelgarten des Bistums Fulda. Unter dem Motto “Alles im Grünen Bereich” öffnen 12 Gärten der Klosterlandschaft Fulda ihre Pforten für Einblicke in 1.275 Jahre Gartenkultur. Am Sonntag, den 13. April zwischen 17 und 18 Uhr werden 6 Szenen unserer Führungen dort zu sehen sein. Vor Start des Programms ist ab 16 Uhr Muße- und Begegnungszeit mit Kaffee und Apfelkuchen geplant.

Mehr Informationen findet ihr unter Alles im Grünen Bereich. Unsere Führungen heissen dort im Veranstaltungskalender “Geschichte im Garten”.

Ensemble des Theatervereins kultBurG interpretiert ein Musikstück

Wahlen allein machen noch keine Demokratie

Rückblick auf unsere Szenische Lesung im Rahmen der Alzenauer Initiative „Demokratie stärken. Vielfalt leben.“ am 17. März 2025.

„Und du weißt hoffentlich: Es geht nicht ohne dich!“ tönt der Song „Demokratie“ der Band „Die Ärzte“ am Montagabend (17. März) aus den Lautsprechern im Alzenauer Kulturforum. Dorthin hat die Initiative „Demokratie stärken. Vielfalt leben.“ gemeinsam mit dem Theaterverein kultBurG eingeladen zu einer szenischen Lesung zum Thema Demokratie. Im eineinhalbstündigen Programm der Theatergruppe wird der Begriff aus diversen Perspektiven beleuchtet und abwechslungsreich präsentiert. Wichtig dabei: Es geht nicht darum, zu belehren, erklärte die Regisseurin Anni Christ-Dahm in ihrer Begrüßung. Vielmehr soll die Vielfalt und die Verarbeitung dieses wichtigen Themas in Kunst, Literatur, aber auch in politischen Reden dargebracht werden. So eröffneten die Akteure den Abend mit einer packenden Inszenierung der fundamentalen Artikel des Grundgesetzes. „Gewaltenteilung, Inklusion, Frieden“, zischte es durch den Raum.

Read More